1615
-Entstehung des Wappens in seiner heutigen Form-
Die Familie Andergassen früher getrennt geschrieben "An der Gassen" entstammt einem guten bürgerlichen Geschlechte aus Tirol. Sie führt im dreiteiligen Schilde auf goldenem Grund eine männliche, mit einem Schwert bewaffnete Figur, Mannhaftigkeit und Tapferkeit bedeutend. Das weiße Schrägband zeigt auf den "reinem Sinn", die goldenen Sterne im blauen Feld auf "Weißheit" und "Ruhm" der Geschlechter hin. Der Stechhelm und die Helmzier bekunden die gute bürgerlicher Abkunft. Das silberne Schrägband bezeugt die "Stärke" der Familie."